zum inhalt
Links
  • gruene-kreis-unna.de
  • gruene-menden.de
  • gruene-wickede-ruhr.de
  • Herbert Goldmann, MdL
  • Friedrich Ostendorff, MdB
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Fröndenberg
Menü
  • Termine
  • Ortsverband
    • Aktuelles
    • Programm
    • Vorstand
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Anträge/Reden
    • Ausschüsse
  • Pressemitteilungen
Grüne FröndenbergStartseite
06.04.2018

Zeit für eine neue Haltung

Gutes Essen ohne Gift, ohne Gentechnik, ohne Tierquälerei Bei frostigen Temperaturen kamen am Gründonnerstag viele Marktbesucher an den GRÜNEN Infostand, um sich über gute und gesunde Lebensmittel zu informieren.

Mehr»

13.03.2018

Ortsverband wählt Vorstand

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN Fröndenberg hatte am 12.03.2018 zu seiner turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen eingeladen. Dabei wurde das Vorstandsduo, Andrea Molitor und Martin Schoppmann, für ein weiteres Jahr gewählt.

Mehr»

14.12.2017

Rede zur Haushaltsberatung 2017

Rede von Martin Schoppmann im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr zur Haushaltsberatung am 13.12.2017.

Mehr»

28.11.2017

Antrag zur Anlage von Blühstreifen auf städtischen Grundstücken

Wissenschaftler warnen vor einem dramatischen Insektensterben in Deutschland mit unbekanntem Ausgang. Ursachen sind neben der Intensivierung der Landwirtschaft und dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, fehlende Hecken und blühende Randstreifen. Viele Insekten, wie vor allem Wildbienen, sind aber auf ein bestimmtes Nahrungsangebot angewiesen.

Mehr»

22.11.2017

Haushaltsklausur der Fraktion DIE GRÜNEN am 18.11.2017

Am Samstag, dem 18.11.2017, traf sich die Fraktion der GRÜNEN im Restaurant „Il Campo” zu ihrer diesjährigen Haushalts-Klausur. Als Vertreter der Verwaltung standen der Kämmerer und Beigeordnete Herr Freck und sein Mitarbeiter Herr Holterhöfer zur Verfügung

Mehr»

14.07.2017

Antrag auf Erstellung einer Projektübersicht

Die Fraktion "Die GRÜNEN im Rat der Stadt Fröndenberg" beantragt, dass die Verwaltung kurzfristig eine Gesamtübersicht erstellen möge, aus der Folgendes zu ersehen sein sollte:

 

 

  • Alle anstehenden bzw. derzeit in der politischen oder öffentlichen Diskussion befindlichen nennenswerten Projekte
  • Die zur Umsetzung jeweils erforderlichen Personalressourcen der Verwaltung 
  • Die kalkulierten Kosten und erforderlichen Finanzmittel (Eigenmittel/erwartete Förderungen) 
  • Die vorgesehene Zeitschiene für die Realisierung.

Mehr»